Archiv des Klimanewsletters
Im Klimanewsletter
fasse ich die Klimanews der Woche zusammen und verschaffe dir einen Überblick, was die aktuelle Situation ist. Melde dich kostenlos an und bleibe beim Klimawandel und der Erderwärmung auf dem aktuellen Stand.
-
Razzia bei der Letzten Generation
20. Mai - 26. Mai 2023
Klimanews der Woche: Razzia bei der Letzten Generation, die meisten Seen trocknen aus, Schutz der Ozonschicht bremst Klimawandel. Weiterlesen...
-
WMO rechnet mit Heißzeit
13. Mai - 19. Mai 2023
Klimanews der Woche: WMO rechnet mit Heißzeit, Proteste gegen Lkw-Maut, EU verschärft Regeln für Importe aus dem Regenwald. Weiterlesen...
-
Kohlestopp in Indien
6. Mai - 12. Mai 2023
Klimanews der Woche: Kohlestopp in Indien, Klimapass für Klimaflüchtlingen, Hitzewelle in Südostasien. Weiterlesen...
-
Unternehmen zahlt Strafen der „Letzten Generation"
29. April - 5. Mai 2023
Klimanews der Woche: Unternehmen zahlt Strafen der „Letzten Generation", Petersberger Klimadialog, Treffen zwischen Verkehrsminister Wissing und „Letzter Generation". Weiterlesen...
-
Zustand des Weltklimas
22. April - 28. April 2023
Klimanews der Woche: Zustand des Weltklimas, Letzte Generation blockiert Berlin, EU will Flugverkehr klimafreundlicher machen. Weiterlesen...
-
Wetterbilanz des Jahres 2022
18. März - 24. März 2023
Klimanews der Woche: Wetterbilanz des Jahres 2022, IPCC-Abschlussbericht veröffentlicht, Starke Eisverluste in der Antarktis. Weiterlesen...
-
Deutschland erreicht Klimaziel
11. März - 17. März 2023
Klimanews der Woche: Deutschland erreicht Klimaziel, EU-Beschluss für strengere Vorgaben bei Gebäuden, Neuer Rekordsturm „Freddy" kostet zahlreiche Menschenleben. Weiterlesen...
-
Kosten des Klimawandels für Deutschland
04. März - 10. März 2023
Klimanews der Woche: Kosten des Klimawandels für Deutschland, Gefängnisstrafe für Klimaaktivist*innen, Rekordemissionen durch Waldbrände. Weiterlesen...
-
China baut Kohlekraft massiv aus
25. Februar - 3. März 2023
Klimanews der Woche: China baut Kohlekraft massiv aus, Lebensmittelengpässe in Großbritannien, Weitere Klimaklage gegen VW gescheitert. Weiterlesen...
-
Rekorddürre in Südeuropa
18. Februar - 24. Februar 2023
Klimanews der Woche: Rekorddürre in Südeuropa, Habecks Plan für eine schnelle Energiewende, „Grüne Fonds" investierten zunehmend in fossile Energie. Weiterlesen...
-
Klimaklage gegen Volkswagen abgelehnt
11. Februar - 17. Februar 2023
Klimanews der Woche: Klimaklage gegen Volkswagen abgelehnt, Enges Netz zwischen Gaslobby und Politik, Antarktisches Meereis auf Rekordtief. Weiterlesen...
-
Dänemark erlaubt CO2-Einlagerung unter der Nordsee
4. Februar - 10. Februar 2023
Klimanews der Woche: Dänemark erlaubt CO2-Einlagerung unter der Nordsee, Risiko von Überflutungen durch Gletscherseen steigt, Verheerende Waldbrände in Chile. Weiterlesen...
-
Pariser Klimaziele benötigen gesellschaftlichen Wandel
28. März - 3. Februar 2023
Klimanews der Woche: Pariser Klimaziele benötigen gesellschaftlichen Wandel, Schnelles Geld für die grüne Branche, Starkregen und Überschwemmungen in Neuseeland. Weiterlesen...
-
Greenwashing: CO2-Zertifikate häufig wertlos
21. Januar - 27. Januar 2023
Klimanews der Woche: Greenwashing: CO2-Zertifikate häufig wertlos, Tempolimit spart mehr CO2 als erwartet, Waldbesetzung bei Frankfurt geräumt. Weiterlesen...
-
Kein Plan zur Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre
14. Januar - 20. Januar 2023
Klimanews der Woche: Kein Plan zur Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre, Exxon-Klimavorhersagen waren besser als die der NASA, Dorf Lützerath von Polizei geräumt. Weiterlesen...
-
Großproteste rund um das Dorf Lützerath
7. Januar - 13. Januar 2023
Klimanews der Woche: Großproteste rund um das Dorf Lützerath, Starkregen und Überschwemmungen in Australien, Klimawandel macht Naturkatastrophen extrem und teuer. Weiterlesen...
-
November
Übersicht über die Klimanews im November sortiert nach Klimapolitik, Klimawissen, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
EU beschließt CO2-Grenzzölle
10. Dezember - 16. Dezember 2022
Klimanews der Woche: EU beschließt CO2-Grenzzölle, Heftige Regenfälle in Kongo mit über 120 Toten, Razzia bei Letzter Generation. Weiterlesen...
-
Innenministerien wollen Klimaaktivist*innen genauer beobachten
3. Dezember - 9. Dezember 2022
Klimanews der Woche: Innenministerien wollen Klimaaktivist\*innen genauer beobachten, Streit um US-Klimasubventionen, Biodiversitätsgipfel in Montreal. Weiterlesen...
-
Deutschland kündigt Energiecharta-Vertrag
26. November - 2. Dezember 2022
Klimanews der Woche: Deutschland kündigt Energiecharta-Vertrag, Great Barrier Reef droht die Rote Liste, Vorbeuge-Gewahrsam vorzeitig zu Ende. Weiterlesen...
-
Ergebnisse der UN-Klimakonferenz
19. November - 25. November 2022
Klimanews der Woche: Ergebnisse der UN-Klimakonferenz, Aktivist*innen präventiv im Gefängnis, Letzte Generation blockiert Elbphilharmonie. Weiterlesen...
-
Diskussion um Klima-Entschädigungen auf Klimagipfel
12. November - 18. November 2022
Klimanews der Woche: Diskussion um Klima-Entschädigungen auf Klimagipfel, Verfassungsgericht kippt Windkraftverbot, Berlin stimmt über Klimagesetz ab. Weiterlesen...
-
Oktober
Übersicht über die Klimanews im Oktober sortiert nach Klimapolitik, Klimawissen, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
EU-Klimaziele im Gebäudesektor abgeschwächt
22. Oktober - 28. Oktober 2022
Klimanews der Woche: EU-Klimaziele im Gebäudesektor abgeschwächt, Gesundheitsfolgen des Klimawandels, Aktivist*innen werfen Kartoffelbrei auf Gemälde. Weiterlesen...
-
Niederlande kündigt Energiechartavertrag
15. Oktober - 21. Oktober 2022
Klimanews der Woche: Niederlande kündigt Energiechartavertrag, Aktivist*innen besetzten das Finanzministerium, Sommerliche Temperaturen im Oktober. Weiterlesen...
-
September
Übersicht über die Klimanews im September sortiert nach Klimapolitik, Klimawissen, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
Klimadeal auf Kosten von Lützerath
1. Oktober - 7. Oktober 2022
Klimanews der Woche: Klimadeal auf Kosten von Lützerath, EU verschiebt Klimaschutz, Flutkatastrophe durch Hurrikan Ian in Florida. Weiterlesen...
-
Australien muss Inselbewohner*innen entschädigen
24. September - 30. September 2022
Klimanews der Woche: Australien muss Inselbewohner*innen entschädigen, Südlicher Schneeferner verliert Gletscher-Status, Weltbankpräsident unter Druck wegen Klimaleugner-Thesen. Weiterlesen...
-
Dänemark will für Klimaschäden aufkommen
17. September - 23. September 2022
Klimanews der Woche: Dänemark will für Klimaschäden aufkommen, Klimawandel trug wahrscheinlich zu Jahrhundertflut in Pakistan bei, Klage gegen EU-Ökosiegel für Gas- und Atomkraft. Weiterlesen...
-
Hitze befeuert Hassrede im Internet
10. September - 16. September 2022
Klimanews der Woche: Hitze befeuert Hassrede im Internet, Patagonia-Gründer verschenkt Firma an Umweltstiftungen, Klimaklage gegen DerStandard scheitert. Weiterlesen...
-
Club of Rome: Wie ist eine lebenswerte Zukunft möglich?
3. September - 9. September 2022
Klimanews der Woche: Club of Rome: Wie ist eine lebenswerte Zukunft möglich?, Rekordemissionen durch Waldbrände, VW bestreitet Mitverantwortung am Klimawandel Weiterlesen...
-
Bilanz zum 9-Euro-Ticket
27. August - 1. September 2022
Klimanews der Woche: Bilanz zum 9-Euro-Ticket, Sonnenreichster Sommer seit 140 Jahren, „Monstermonsun" in Pakistan. Weiterlesen...
-
Handelsabkommen: Wasserstoff aus Kanada
20. August - 26. August 2022
Klimanews der Woche: Handelsabkommen - Wasserstoff aus Kanada, Dürre in halb Europa, Fahrradfahren nach dänischem Vorbild. Weiterlesen...
-
US-Präsident Biden unterzeichnet Klimagesetz
13. August - 19. August 2022
Klimanews der Woche: US-Präsident Biden unterzeichnet Klimagesetz, Aktionswoche gegen fossile Energie in Hamburg, Wassermangel in Deutschlands Flüssen. Weiterlesen...
-
Juli
Übersicht über die Klimanews im Juli sortiert nach Klimapolitik, Klimawissen, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
Internationale Konferenz: Petersberger Klimadialog
16. Juli - 22. Juli 2022
Klimanews der Woche: Internationale Konferenz: Petersberger Klimadialog, Diskussion um Nachfolge des 9-Euro-Tickets, Biden kündigte Klimafolgenhilfe per Dekret an. Weiterlesen...
-
Klimaschutz Sofortprogramme für Verkehr und Gebäude
9. Juli - 15. Juli 2022
Klimanews der Woche: Klimaschutz Sofortprogramme für Verkehr und Gebäude, Gericht stoppt Autobahnbau vorläufig, Banken-Klimatest: Mangelhafte Leistung. Weiterlesen...
-
Wassermangel in Südeuropa
2. Juli - 8. Juli 2022
Klimanews der Woche: Wassermangel in Südeuropa, Neue juristische Entscheidungen zum Klimawandel, Erdgas und Atomkraft gelten künftig als nachhaltig. Weiterlesen...
-
Einigung beim EU-Klimaschutzpaket
25. Juni - 1. Juli 2022
Klimanews der Woche: Einigung beim EU-Klimaschutzpaket, G7-Gipfel mit wenig Ergebnissen zum Klimaschutz, Wirbelstürme werden seltener und stärker. Weiterlesen...
-
EU-Parlament beschließt Klimapaket
18. Juni - 24. Juni 2022
Klimanews der Woche: EU-Parlament beschließt Klimapaket, Hitzewelle in Europa, Globale Energiewende stockt. Weiterlesen...
-
Deutschlands CO2-Budget reicht für 1,75 Grad
11. Juni - 17. Juni 2022
Klimanews der Woche: Deutschlands CO2-Budget reicht für 1,75 Grad, EU-Ausschüsse: Atomkraft und Erdgas doch nicht nachhaltig, Zugvögel durch Klimawandel bedroht. Weiterlesen...
-
EU-Parlament: Keine Einigung zum Klimaschutz
4. Juni - 10. Juni 2022
Klimanes der Woche: EU-Parlament: Keine Einigung zum Klimaschutz, Neue Ausbauziele für mehr Windkraft, Analyse der Klimapolitik Deutschlands. Weiterlesen...
-
Nazivergleich durch Bundeskanzler Scholz
28. Mai - 3. Juni 2022
Klimanews der Woche: Nazivergleich durch Bundeskanzler Scholz, G7-Empfehlungen für Klimaschutz, Katastrophenschutz in Deutschland mangelhaft. Weiterlesen...
-
Australien: Sozialdemokraten und Grüne gewinnen Wahl
21. Mai - 27. Mai 2022
Klimanews der Woche: Australien: Sozialdemokraten und Grüne gewinnen Wahl, Hitzewelle in Südasien 30-mal wahrscheinlicher, Straßenblockaden gegen „fossilen Wahnsinn". Weiterlesen...
-
Hitzerekorde in den nächsten fünf Jahren
7. Mai - 13. Mai 2022
Klimanews der Woche: Hitzerekorde in den nächsten fünf Jahren, Neue CO2-Abgabe für Unternehmen in der EU, Umweltverbände kritisieren Regierungspläne für Flüssiggas. Weiterlesen...
-
April
Übersicht über die Klimanews im April sortiert nach Klimapolitik, Klimawissen, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
Hitzewelle in Indien
30. April - 6. Mai 2022
Klimanews der Woche: Produktion von Biosprit soll sinken, Hitzewelle in Indien, Deutschlands Ressourcenverbrauch am Limit. Weiterlesen...
-
Bayern lockert 10H-Regel für Windräder
23. April - 29. April 2022
Klimanews der Woche: Bayern lockert 10H-Regel für Windräder, Erdböden weltweit im schlechten Zustand, Sommer 2021 brach alle Rekorde. Weiterlesen...
-
Neues Rekordhoch von Methan
9. April - 15. April 2022
Klimanews der Woche: Neues Rekordhoch von Methan, Schweden mindert „graue" Emissionen, Klimaschädlichste Kohlekraftwerke Europas in Deutschland Weiterlesen...
-
Neuer Bericht des Weltklimarates
2. April - 8. April 2022
Klimanes der Woche: Neuer Bericht des Weltklimarates, Ampelkoalition beschließt schnellere Energiewende, Sonnenreichster März seit Aufzeichnungsbeginn. Weiterlesen...
-
Nur 30 Unternehmen verursachen ein Drittel aller Treibhausgase
26. März - 1. April 2022
Klimanews der Woche: Nur 30 Unternehmen verursachen ein Drittel aller Treibhausgase, Aktionsplan für natürlichen Klimaschutz, Globale Proteste für Klimagerechtigkeit. Weiterlesen...
-
Energiepreise: Ampel beschließt Entlastungspaket
19. März - 25. März 2022
Klimanews der Woche: Energiepreise: Ampel beschließt Entlastungspaket, Rekordtemperatur am kältesten Ort der Erde, Gericht stoppt Kohletagebau Jänschwalde. Weiterlesen...
-
Deutschland verfehlt das Klimaziel
12. März - 18. März 2022
Klimanews der Woche: Deutschland verfehlt das Klimaziel, Ein Viertel der Gasimporte einsparen, Permafrost im Norden Skandinaviens am Kipppunkt. Weiterlesen...
-
Europas Wirtschaft nicht auf Klimakurs
5. März - 11. März 2022
Klimanews der Woche: Europas Wirtschaft nicht auf Klimakurs, Deutsche Regierung verspricht Milliarden fürs Klima, Amazonas-Regenwald nähert sich Kipppunkt. Weiterlesen...
-
Neuer Bericht des Weltklimarats
26. Februar - 4. März 2022
Klimanews der Woche: Neuer Bericht des Weltklimarats, Habeck stellt Versorgungssicherheit über Klimaschutz, Flutkatastrophe in Australien. Weiterlesen...
-
„Letzten Generation" blockiert Schiffs- und Flugverkehr
19. Februar - 25. Februar 2022
Klimanews der Woche: „Letzten Generation" blockiert Schiffs- und Flugverkehr, UN-Expert*innen: Extreme Waldbrände werden häufiger, Gutachten zur deutschen Klimapolitik. Weiterlesen...
-
Meeresspiegel in den USA steigt
12. Februar - 18. Februar 2022
Klimanews der Woche: Meeresspiegel in den USA steigt, Solaranlagen auf dem Acker, Protestaktion: Kartoffelacker vor Kanzleramt. Weiterlesen...
-
Neue Sonderbotschafterin für Klimapolitik
5. Februar - 11. Februar 2022
Klimanews der Woche: Neue Sonderbotschafterin für Klimapolitik, Neues Verfahren zum Recycling von Solarzellen, Der Tourismus hat ein Klimaproblem. Weiterlesen...
-
Januar
Übersicht über die Klimanews im Januar sortiert nach Klimapolitik, Klimawissen, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
EU-Kommission bewertet Gas und Atomenergie als „grün"
29. Januar - 4. Februar 2022
Klimanews der Woche: EU-Kommission bewertet Gas und Atomenergie als „grün", Erneut Korallenbleiche im Great Barrier Reef, Klage gegen Landesklimaschutzgesetze abgelehnt. Weiterlesen...
-
Neue Verfassungsbeschwerde gegen Klimaschutzgesetz
22. Januar - 28. Januar 2022
Klimanews der Woche: Neue Verfassungsbeschwerde gegen Klimaschutzgesetz, Studie: Fleisch muss teurer werden, Straßenblockaden gegen Lebensmittelverschwendung. Weiterlesen...
-
Hitzewelle in Australien und Argentinien
15. Januar - 21. Januar 2022
Klimanews der Woche: Hitzewelle in Australien und Argentinien, Niederschläge schaden der Wirtschaft, Wissenschaftler*innen fordern Verbot von Geoengineering. Weiterlesen...
-
Deutschland auf verkehrtem Emissionskurs
8. Januar - 14. Januar 2022
Klimanews der Woche: Deutschland auf verkehrtem Emissionskurs, Robert Habeck startet Klimaschutz-Sofortprogramm und die letzten 7 Jahre waren die wärmsten. Weiterlesen...
-
Dezember
Übersicht über die Klimanews im Dezember sortiert nach Klimapolitik, Klimawissen, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
Senator blockiert Klimaschutzgesetz
18. Dezember - 24. Dezember 2021
Klimanews der Woche: Senator blockiert Klimaschutzgesetz, Wetterlagen verharren über Europa, Proteste stoppen Tagebau in Argentinien. Weiterlesen...
-
EU reformiert Gebäudesektor
11. Dezember - 17. Dezember 2021
Klimanews der Woche: EU reformiert Gebäudesektor, Antarktis: Thwaites-Gletscher hat Risse, Tornados in den USA. Weiterlesen...
-
Klage gegen Tagebau Jänschwalde
4. Dezember - 10. Dezember 2021
Klimanews der Woche: Klage gegen Tagebau Jänschwalde, Dürre auf Madagaskar ist keine direkte Klimafolge, Shell zieht Beteiligung in Ölfeld zurück. Weiterlesen...
-
November
Übersicht über die Klimanews im November sortiert nach Klimapolitik, Klimawissen, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
Bald mehr Regen als Schnee in der Arktis
27. November - 3. Dezember 2021
Klimanews der Woche: Bald mehr Regen als Schnee in der Arktis, Deutschland muss CO2-Budget zukaufen, Amazon-Blockaden zum Black Friday. Weiterlesen...
-
EU hält Atomkraft für nachhaltig
20. November - 26. November 2021
Klimanews der Woche: EU hält Atomkraft für nachhaltig, Klimacheck für neue Gesetze, Zunehmend mehr Waldrodung im Amazonas. Weiterlesen...
-
Ergebnisse der Klimakonferenz in Glasgow
13. November - 19. November 2021
Klimanews der Woche: Ergebnisse der Klimakonferenz in Glasgow und Olaf Scholz traf Klimaaktivist*innen zum Gespräch. Weiterlesen...
-
Klimaversprechen werden zunehmend ambitionierter
6. November - 12. November 2021
Klimanews der Woche: Klimaversprechen werden zunehmend ambitionierter, Deutschland weigert sich, Verbrenner abzuschaffen, größtes Kohlekraftwerk in Deutschland blockiert. Weiterlesen...
-
Oktober
Übersicht über die Klimanews im Oktober sortiert nach Klimapolitik, Klimawissen, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
Seeschifffahrt möchte klimaneutral werden
30. Oktober - 5. November 2021
Klimanews der Woche: Seeschifffahrt möchte klimaneutral werden, Verhandlungen auf der UN-Klimakonferenz, Kreative Proteste während der Klimakonferenz. Weiterlesen...
-
Zahlreiche Proteste zum Klimagipfel angemeldet
23. Oktober - 29. Oktober 2021
Klimanews der Woche: Zahlreiche Proteste zum Klimagipfel angemeldet, Australien plant Klimaneutralität bis 2050, Brasilien verspricht Erhalt des Amazonasgebiets. Weiterlesen...
-
Klimaschutz in den Sondierungsgesprächen
16. Oktober - 22. Oktober 2021
Klimanews der Woche: Klimaschutz in den Sondierungsgesprächen, Kohleförderung nicht mit den Klimazielen vereinbar, Tagung zur größten Meeresschutzmaßnahme der Geschichte. Weiterlesen...
-
IEA: Mehr Investitionen in Energiewende nötig
9. Oktober - 15. Oktober 2021
Klimanews der Woche: IEA: Mehr Investitionen in Energiewende nötig, Klimaaktivist*innen wollen Wahlalter senken, Unternehmen fordern mehr Klimaschutz. Weiterlesen...
-
September
Übersicht über die Klimanews im September sortiert nach Klimapolitik, Klimawissen, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
Großbritannien steigt aus Erdgas aus
2. Oktober - 8. Oktober 2021
Klimanews der Woche: Großbritannien steigt aus Erdgas aus, Internationaler Bürgerinnenrat gestartet, Anlage für CO2-neutrales Kerosin geht in Betrieb. Weiterlesen...
-
VW-Chef fordert höheren CO2 Preis
25. September - 1. Oktober 2021
Klimanews der Woche: VW-Chef fordert höheren CO2 Preis, Fridays for Future streikt weltweit fürs Klima, Alternativer Nobelpreis für Aktivist*innen. Weiterlesen...
-
Hungerstreik zur Bundestagswahl
18. September - 24. September 2021
Klimanews der Woche: Hungerstreik zur Bundestagswahl, Klimaerfolge auf UN-Vollversammlung, Fahrgastzahlen in Bus und Bahn steigen wieder. Weiterlesen...
-
EU und USA wollen Methan-Emissionen reduzieren
11. September - 17. September 2021
Klimanews der Woche: EU und USA wollen Methan-Emissionen reduzieren, Umweltaktivismus wird gefährlicher, Verfassungsbeschwerde gegen Landesregierungen. Weiterlesen...
-
Räumung im Hambacher Forst war rechtswidrig
4. September - 10. September 2021
Klimanews der Woche: Räumung im Hambacher Forst war rechtswidrig, Zehntausend bei Unteilbar-Demo in Berlin, Zahlreiche Protestaktionen bei Automesse. Weiterlesen...
-
August
Übersicht über die Klimanews im August sortiert nach Klimapolitik, Klimawissen, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
100-Tag-Plan für zukünftige Regierung
28. August - 3. September 2021
Klimanews der Woche: 100-Tag-Plan für zukünftige Regierung, Anzahl der Naturkatastrophen nimmt zu, Urteil zu Datteln IV: Bebauungsplan unwirksam. Weiterlesen...
-
Immer mehr Parteien befürworten früheren Kohleausstieg
21. August - 27. August 2021
Klimanews der Woche: Immer mehr Parteien befürworten früheren Kohleausstieg, Klimawandel machte Flutkatastrophe wahrscheinlicher, Sofortprogramm für Gebäude unzureichend. Weiterlesen...
-
Deutschland verfehlt Klimaziel rückwirkend
14. August - 20. August 2021
Klimanes der Woche: Deutschland verfehlt Klimaziel rückwirkend, Flutkatastrophe in der Türkei, Aktionswoche für mehr Klimaschutz in Berlin. Weiterlesen...
-
IPCC-Bericht: Beispiellose Klimagefahren machen sofortiges Handeln nötig
7. August - 13. August 2021
Klimanews der Woche: IPCC-Bericht - Beispiellose Klimagefahren machen sofortiges Handeln nötig, Neue Studie zur Stabilität des Golfstroms, Fridays for Future: Großdemonstration in Frankfurt (Main). Weiterlesen...
-
Juli
Übersicht über die Klimanews im Juli sortiert nach Klimapolitik, Klimawissen, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
Grüne stellten Klima-Sofortprogramm vor
31. Juli - 6. August 2021
Klimanews der Woche: Grüne stellten Klima-Sofortprogramm vor, Permafrostboden: Methan könnte aus Höhlen entweichen, Klimaproteste gegen Flüssiggasterminal. Weiterlesen...
-
Ausbau von Windrädern nimmt zu
24. Juli - 30. Juli 2021
Klimanews der Woche: Ausbau von Windrädern nimmt zu, Wissenschaft warnt vor „Klimanotfall", Erdüberlastungstag: Ressourcenverbrauch steigt wieder. Weiterlesen...
-
Söder kündigt für Bayern mehr Klimamaßnahmen an
17. Juli - 23. Juli 2021
Klimanews der Woche: Söder kündigt für Bayern mehr Klimamaßnahmen an, Amazonas-Regenwald stößt CO2 aus, Flutkatastrophe in China. Weiterlesen...
-
Klimaneutrale EU: Kommission stellt 12 Gesetze vor
10. Juli - 16. Juli 2021
Klimanews der Woche: Klimaneutrale EU - Kommission stellt 12 Gesetze vor, neue Rekordtemperatur in den USA gemessen, keine Klimasendung in der ARD. Weiterlesen...
-
Klimapolitik der Länder vor Gericht
3. Juli - 9. Juli 2021
Klimanews der Woche: Klimapolitik der Länder vor Gericht, Klimaschutzmaßnahmen in Italien, Erdrutsch in Japan durch Starkregen. Weiterlesen...
-
Juni
Übersicht über die Klimanews im Juni sortiert nach Klimapolitik, Klimawissen, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
Bürger*innenrat schlägt Klimaschutzmaßnahmen vor
26. Juni - 2. Juli 2021
Klimanews der Woche: Bürger*innenrat schlägt Klimaschutzmaßnahmen vor, Hitzewelle mit Rekordtemperaturen in Kanada, Protestcamp gegen Rodung im Forst Kasten Weiterlesen...
-
Großen Koalition stellt Sofortprogramm vor
19. Juni - 25. Juni 2021
Klimanews der Woche: Großen Koalition stellt Sofortprogramm vor, Schweiz lehnt Gesetz für Klimaschutz ab, Risiko durch die Erhitzung der Erde. Weiterlesen...
-
Dominoeffekt im System der Erde
5. Juni - 11. Juni 2021
Klimanews der Woche: Dominoeffekt im System der Erde, Oxfamstudie zu den Kosten der Klimakrise, Bundesweite Proteste zur Mobilitätswende. Weiterlesen...
-
Mai
Übersicht über die Klimanews im Mai sortiert nach Klimapolitik, Klimawissenschaft, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
Anzahl an Hitzetoten steigt durch Klimakrise
29. Mai - 4. Juni 2021
Klimanews der Woche: Anzahl an Hitzetoten steigt durch Klimakrise, Amsterdam verbannt Werbung für Klimakiller, Gletscherschmelze spült Quecksilber ins Meer. Weiterlesen...
-
Shell verurteilt zu mehr Klimaschutz
22. Mai - 28. Mai 2021
Klimanews der Woche: Shell verurteilt zu mehr Klimaschutz, G7 stoppen Kohlefinanzierungen ab 2022, Polen muss Kohleabbau in Turów stoppen. Weiterlesen...
-
Roadmap zur weltweit klimaneutralen Energieversorgung
15. Mai - 21. Mai 2021
Klimanews der Woche: Roadmap zur weltweit klimaneutralen Energieversorgung, Spanien beschließt Verbot für Benzin- und Diesel-Fahrzeuge, Vorkehrungen gegen Trinkwasserknappheit in Deutschland. Weiterlesen...
-
Keine weitere Klimafinanzierung für den globalen Süden
8. Mai - 14. Mai 2021
Klimanews der Woche: Keine weitere Klimafinanzierung für den globalen Süden, Frankreich demonstriert für mehr Klimaschutz, Asiatische Entwicklungsbank will raus aus Kohle. Weiterlesen...
-
April
Übersicht über die Klimanews im April sortiert nach Klimapolitik, Klimawissenschaft, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
Bundesregierung stellt neue Klimaziele vor
1. Mai - 7. Mai 2021
Klimanews der Woche: Bundesregierung stellt neue Klimaziele vor, Neue Prognosen: Erderhitzung im Jahr 2100, 1,5-Grad-Limit würde Meeresspiegelanstieg um 50 Prozent reduzieren. Weiterlesen...
-
Klimapaket verletzt Freiheitsrechte
24. April - 30. April 2021
Klimanews der Woche: Klimapaket verletzt Freiheitsrechte, Klimaneutralität bis 2045 ist möglich, Jugendliche immer öfter auf Demonstrationen. Weiterlesen...
-
EU einigt sich auf Klimakompromiss
17. April - 23. April 2021
Klimanews der Woche: EU einigt sich auf Klimakompromiss, Neue internationale Klimaziele zu Bidens Klimagipfel, Uniper klagt gegen Kohleausstieg. Weiterlesen...
-
Deutschland bekommt einen Bürger*innenrat
10. April - 16. April 2021
Klimanews der Woche: Deutschland bekommt einen Bürger*innenrat, KlimaUnion: Verein für mehr Klimapolitik in CDU und CSU, Pariser 2-Grad-Grenze könnte Eisschmelze deutlich verringern. Weiterlesen...
-
März
Übersicht über die Klimanews im März sortiert nach Klimapolitik, Klimawissenschaft, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
Südafrika stellt neue Klimaziele vor
3. April - 9. April 2021
Klimanews der Woche: Südafrika stellt neue Klimaziele vor, Biden plant eine Billion Dollar fürs Klima, Fossile Konzerne sinken an der Börse. Weiterlesen...
-
Umweltbundesamt empfiehlt Halbierung von Fleischkonsum
27. März - 2. April 2021
Klimanews der Woche: Umweltbundesamt empfiehlt Halbierung von Fleischkonsum, Studie zu den Auswirkungen unseres Konsums auf die Wälder, Kanadas CO2-Steuer ist legal. Weiterlesen...
-
Großbritannien reduziert die Hälfte seiner Emissionen
20. März - 26. März 2021
Klimanews: Großbritannien reduziert die Hälfte seiner Emissionen, Schneesaison in den Alpen wird kürzer, Klima vor 8 fordert regelmäßige Klimaberichterstattung. Weiterlesen...
-
Emissionsbilanz der Bundesregierung für 2020
13. März - 19. März 2021
Klimanews der Woche: Emissionsbilanz der Bundesregierung für 2020, Europas Dürre übertrifft die letzten 2100 Jahre, Siebter globaler Klimastreik in rund 200 Städten. Weiterlesen...
-
Chinas Klimaambitionen sind begrenzt
6. März - 12. März 2021
Klimanews der Woche: Chinas Klimaambitionen sind begrenzt, DWD will Klimawandel greifbar machen, Streit um Zwischenziel des europäischen Green Deal. Weiterlesen...
-
Februar
Übersicht über die Klimanews im Februar sortiert nach Klimapolitik, Klimawissenschaft, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
Zwischenbericht zum Pariser Klimaschutzabkommen
27. Februar - 5. März 2021
Klimanews der Woche: Zwischenbericht zum Pariser Klimaschutzabkommen, Historische Schwäche des Golfstroms, Etappensieg bei portugiesischer Klimaklage. Weiterlesen...
-
Klimarat kritisiert französisches Klimapaket
20. Februar - 26. Februar 2021
Klimanews der Woche: Klimarat kritisiert französisches Klimapaket, Zustand des Waldes in Deutschland so schlecht wie nie, Videokonferenz statt Dienstreise schont das Klima. Weiterlesen...
-
Indien steht vor einer „Solarrevolution"
13. Februar - 19. Februar 2021
Indien steht vor eine Solarrevolution, Heizen mit Holz schützt das Klima nicht, Stromausfall in Texas: Sündenbock ist die Energiewende. Weiterlesen...
-
Klimaklage: Neuer Erfolg in der Beweisführung
6. Februar - 12. Februar 2021
Klimanews der Woche: Klimaklage: Neuer Erfolg in der Beweisführung, Sturzflut in Indien, Corona-Ausbruch durch Klimawandel begünstigt. Weiterlesen...
-
Januar
Übersicht über die Klimanews im Januar sortiert nach Klimapolitik, Klimawissenschaft, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
Emissionshandel in China gestartet
30. Januar - 5. Februar 2021
Klimanews der Woche: Emissionshandel in China gestartet, US-Autobauer GM setzt ab 2035 auf abgasfreie Autos, Gericht zieht Frankreich für Klimaschäden zur Rechenschaft. Weiterlesen...
-
Gipfel zur Anpassung an die globale Erderhitzung
23. Januar - 29. Januar 2021
Klimanes der Woche: Gipfel zur Anpassung an die globale Erderhitzung, Klima-Risiko-Index: Entwicklungsländer besonders betroffen, Petition zum Bürger\*innenrat im Bundestag. Weiterlesen...
-
Joe Biden stoppt Keystone XL und tritt Pariser Abkommen bei
16. Januar - 22. Januar 2021
Klimanews der Woche: Joe Biden stoppt Keystone XL und tritt Pariser Abkommen bei, USA Sanktionen gegen Gas-Pipeline Nordstream 2, Unternehmen fürchten Pandemien mehr als die Klimakrise. Weiterlesen...
-
CO2 Preis in Deutschland und im Ausland
9. Januar - 15. Januar 2021
Themen der Woche: CO2 Preis in Deutschland und im Ausland, One Planet Summit -- Große Grüne Mauer, Gefahr von Unterwasser-Permafrost geringer als gedacht. Weiterlesen...
-
Dezember
Übersicht über die Klimanews im Dezember sortiert nach Klimapolitik, Klimawissenschaft, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
Klimaziel 2020 erreicht
02. Januar - 08. Januar 2021
Klimanews der Woche: Klimaziel 2020 Ziel erreicht, Artensterben im östlichen Mittelmeer, Kohleförderung: Aktivist*innen blockieren Abriss. Weiterlesen...
-
EEG-Reform: Schnellerer Ausbau der erneuerbaren Energien beschlossen
12. Dezember - 18. Dezember 2020
EEG-Reform: Schnellerer Ausbau der erneuerbaren Energien beschlossen, Lkw-Branche verspricht Produktionstop vom Dieselfahrzeugen, EU-Gipfel einigt sich auf 2030-Klimaziel. Weiterlesen...
-
Klimaschutz-Index: Schweden ist Vorreiter
5. Dezember - 11. Dezember 2020
Klimathemen der Woche: Klimaschutz-Index: Schweden ist Vorreiter, Anzahl der Todesfälle durch Hitze in Deutschland besonders hoch, die Polizei räumt den Dannenröder Wald. Weiterlesen...
-
November
Übersicht über die Klimanews im November sortiert nach Klimapolitik, Klimawissenschaft, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
Klimaziele erreichbar? Optimistische Prognose für 2100
28. November - 4. Dezember 2020
Diese Woche alles zu Klimazielen: Klimaziele erreichbar? Optimistische Prognose für 2100, Klimaziele gefährdet: Corona-Hilfen fördern fossile Treibstoffe, Klimaklage nimmt erste große Hürde. Weiterlesen...
-
Kanada stellt Klimaziel für 2050 vor
21. Dezember - 27. Dezember 2020
Themen der Woche: Kanada stellt Klimaziel für 2050 vor, Nachhaltigkeitsforschung wird stärker gefördert, KfW Förderung der Elektromobilität. Weiterlesen...
-
Rotes Kreuz: Klimakrise verursacht immer mehr Naturkatastrophen
14. November - 20. November 2020
Die Klimanews der Woche - Rotes Kreuz: Klimakrise verursacht immer mehr Naturkatastrophen, Boris Johnson stellt 10-Punkte-Klimaplan vor, Rückgang der Emissionen von den G20-Staaten Weiterlesen...
-
Nahrungsmittelproduktion sprengt Pariser Klimaziel
7. November - 13. November 2020
News der Woche: Nahrungsmittelproduktion sprengt Pariser Klimaziel, Erneuerbare Energien überholen bald Kohlestrom, Räumung im Dannenröder Wald. Weiterlesen...
-
USA verlässt Pariser Klimaabkommen
31. Oktober - 06. November 2020
USA verlässt Pariser Klimaabkommen, Förderung von Öl in Norwegen vorm obersten Gericht, Hurrikan „Eta" knackt Rekord. Weiterlesen...
-
Oktober
Übersicht über die Klimanews im Oktober sortiert nach Klimapolitik, Klimawissenschaft, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
Japan verstärkt seine Klimabemühungen
24. Oktober - 30. Oktober 2020
Die Klimanews: Japans Klimaziel - CO2-neutral bis 2050, Methan entweicht aus der Arktis, Seit August - Großbrände an der Westküste der USA. Weiterlesen...
-
EU-Agrarreform ist laut Greenpeace übles Greenwashing
17. Oktober - 23. Oktober 2020
Klimanews der Woche: Gespaltene Meinungen zur Einigung bei EU-Agrarreform, Great Barrier Reef halb zerstört, Oxfam: Klimafinanzierung treibt arme Länder noch tiefer in die Verschuldung. Weiterlesen...
-
Fridays for Future veröffentlicht Studie
10. Oktober - 16. Oktober 2020
Die News der Woche: FFF Studie - Eckpunkte für das 1,5-Grad-Ziel, Anzahl der Naturkatastrophen beinahe verdoppelt, Zahl der Gestorbenen im August überdurchschnittlich Weiterlesen...
-
September
Übersicht über die Klimanews im September sortiert nach Klimapolitik, Klimawissenschaft, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
Woche Nr. 55
3. Oktober - 9. Oktober 2020
Newsletter mit den Themen: EU-Parlament beschließt 60-Prozent Ziel, Amazonas-Regenwald läuft Gefahr zu kippen, XR Aktionswoche in Berlin. Weiterlesen...
-
Woche Nr. 54
26. September - 2. Oktober 2020
Newsletter mit den Themen: China will bis 2060 klimaneutral werden, Klimaproteste von Fridays for Future und Ende Gelände, Polen will alle Kohlegruben bis 2049 schließen. Weiterlesen...
-
Woche Nr. 53
19. Septmeber - 25. Septmeber 2020
Newsletter mit den Themen: EU denkt über das Aus von Verbrennungsmotoren nach, Hauptschuldige für die Klimakrise sind Reiche, Bundesverfassungsgericht erlaubt Camp am Dannenröder Wald. Weiterlesen...
-
Woche Nr. 52
12. Semptember - 18. September 2020
Newsletter mit den Themen: Große Waldbrände in den USA, EU-Kommission verschärft Klimaziel, Klimaambitionen im Silicon Valley. Weiterlesen...
-
Woche Nr. 51
5. September - 11. September 2020
Newsletter mit den Themen: UN-Bericht: 1,5 Grad-Erhitzung ist abzusehen, über eine Milliarde Menschen bis 2050 auf der Flucht, Kohlekraftwerk Moorburg ist unwirtschaftlich Weiterlesen...
-
August
Übersicht über die Klimanews im August sortiert nach Klimapolitik, Klimawissenschaft, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wirtschaft. Weiterlesen...
-
Woche Nr. 50
29. August - 4. September 2020
Newsletter mit den Themen: Neues Erneuerbaren-Energien-Gesetzes für Klimaziel 2030, die Gletscherseen wachsen deutlich, Plug-in Hybride sind getarnte CO2-Schleudern, Weiterlesen...
-
Woche Nr. 49
22. August - 28. August 2020
Newsletter mit den Themen: Earth Overshoot Day, Aktivismus wird zur Politik, Neue Bundesanleihen machen Staatsschulden „grün" Weiterlesen...
-
Woche Nr. 48
15. August - 21. Juli August
Newsletter mit den Themen: Klimaschutzbericht für Deutschland, Bauernverband: Das Problem des Klimawandels „verfestigt sich", XR-Aktion: „Kurzstreckenflüge nur für Insekten" Weiterlesen...
-
Woche Nr. 47
8. August - 14. August 2020
Newsletter mit den Themen: Expert*innenrat für Klimafragen berufen, Corona: Grüne Konjunktur könnten 0,3 Grad Erwärmung verhindern, Bundesweite Klimaaktionen: „Aufstand mit Abstand". Weiterlesen...
-
Juli
Übersicht über die Klimanews im Juli sortiert nach Klimapolitik, Klimawissenschaft, Klimafolgen, Klimaaktivismus und Klima+Wissenschaft. Weiterlesen...
-
Woche Nr. 46
25. Juli - 7. August 2020
Newsletter mit den Themen: Aktuelle Emissionen passen zum Worst-Case-Szenario, Deutsche Bank stellt Kohle-Richtlinien vor und Gerichtsurteil: Irland muss beim Klimaplan nachbessern. Weiterlesen...
-
Woche Nr. 45
18. Juli - 24. Juli 2020
Newsletter mit den Themen: EU: Erstmals mehr erneuerbarer Strom als fossiler Strom, Eisbären sterben wahrscheinlich bis 2100 aus, die Stahlindustrie und ihre Klimaverantwortung Weiterlesen...
-
Woche Nr. 44
11. Juli - 17. Juli 2020
Newsletter mit den Themen: US-Wahlkampf - Joe Biden kündigt Klimamaßnahmen an; Methan-Emissionen erreichen Rekordhoch; Hitzewelle in Sibirien durch die Klimakrise stark beeinflusst. Weiterlesen...
-
Woche Nr. 43
04. Juli - 10. Juli 2020
Newsletter mit den Themen: Wassertemperaturen von Ost- und Nordsee steigen deutlich, Japan will 100 Kohlekraftwerke abschalten, Zwei gerichtliche Niederlagen für US-Ölindustrie. Weiterlesen...
-
Woche Nr. 42
27. Juni - 3. Juli 2020
Newsletter mit den Themen: Neue Studie zum starken Gletscherschwund in den Alpen, EU-Wälder werden seit 2015 verstärkt gerodet und Banken in Deutschland verpflichten sich zum Klimaschutz. Weiterlesen...
-
Woche Nr. 41
20. Juni - 26. Juni 2020
Newsletter mit den Themen: Kohleausstieg in Deutschland, Bürger*innenrat in Frankreich stellt Klimakonzept vor und Rekordhitze in Sibirien. Weiterlesen...
-
Woche Nr. 40
13. Juni - 19. Juni 2020
Newsletter mit den Themen: Kohleausstieg könnte sich verzögern, EU unterstützt Abschwächung der Flug-Klimaziele, Klimaproteste vorm NDR und Spiegel Weiterlesen...
-
Woche Nr. 39
6. Juni - 12. Juni 2020
Newsletter mit den Themen: Wasserstoffstrategie der Regierung, Klima-Kampagne: Race to Zero, Extinction Rebellion startet „Aktionswelle". Weiterlesen...
-
Woche Nr. 38
30. Mai - 5. Juni 2020
Newsletter mit den Themen: Konjunkturpaket der EU, Fossile Energieträger sind out und Proteste bei der Inbetriebnahme von Datteln 4. Weiterlesen...
-
Woche Nr. 37
23. Mai - 29. Mai 2020
Newsletter mit den Themen: Ökostrom-Anteil in Deutschland gestiegen, deutlich mehr Abholzung von Tropenwäldern und neuer Hitzesommer 2020: Besonders betroffen ist Rumänien. Weiterlesen...
-
Woche Nr. 36
16. Mai - 22. Mai 2020
Newsletter mit den Themen: Einigung im Windkraftstreit, Studie zum Mikroklimawandel im Wald und Verfassungsschutz stuft Ende Gelände als „linksextremistisch" ein. Weiterlesen...
-
Woche Nr. 35
9. Mai - 15. Mai 2020
Newsletter mit den Themen: Neue Einschätzung des Meeresspiegelanstiegs, Photovoltaikpflicht in Baden Württemberg und Indiens Emissionen sinken. Weiterlesen...
-
Woche Nr. 34
2. Mai - 8. Mai 2020
Newsletter Klimahochdrei mit den Themen: 2070 wird Hitze zum Massenproblem, Autogipfel ohne Entscheidung und Kohleausstieg in Österreich und Schweden. Weiterlesen...
-
Woche Nr. 33
25. April - 1. Mai 2020
Newsletter Klimahochdrei mit den Themen: Petersberger Klimadialog, Staatshilfen für Flugunternehmen ohne Klimaschutz und Eisschmelze am Nordpol Weiterlesen...
-
Woche Nr. 32
18. April - 24. April 2020
Newsletter Klimahochdrei mit den Themen: 2020 setzt sich der Wärme- und Trockenheitstrend fort, EU Green Deal und Klimaaktivismus während der Coronavirus-Pandemie. Weiterlesen...
-
Woche Nr. 31
11. April - 17. April 2020
Newsletter Klimahochdrei mit den Themen: Chile verschärft Klimaziele, Blackrock hilft EU bei Green-Finance-Regeln und Corona reduziert CO2 um 5 Prozent. Weiterlesen...
Weiterempfehlen
Erzähle deinen Freund*innen was du an gut findest! Jede zusätzliche Leserin und jeder zusätzliche Leser gibt mir Motivation und hilft mir, noch viele weitere Ausgaben zu schreiben.