Der Mensch hinter Klimahochdrei
Mein Name ist Jakob Lochner. Ich habe Anfang 2020 mein Physikstudium mit einer Masterarbeit am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) beendet. Am PIK erhielt ich einen Einblick in aktuelle Forschung zur Klimakrise. Das hat mir erneut vor Augen geführt, wie wichtig und aktuell dieses Thema ist. Wie vielen, die ihr Studium beenden, stellt sich auch mir die Frage, wo es hingehen soll. Bei verschiedenen Praktika, Workshops und Nebenjobs bei der Tageszeitung taz, dem Heise Verlag, dem Medienhaus Burdaforward und der Fehrsehproduktionsfirma
ist das erste Projekt.
Ich freue mich jederzeit über Anregungen und Kritik. Schreibe mir gerne eine Mail:
Außerdem findest du mich auch auf Twitter.
Weitere Projekte:
- Klimakarten: Zusammen mit Anna Wolf organisierte ich im Dezember 2020 eine Crowdfunding-Kampagne bei der wir weihnachtliche Klimapostkarten illustrierten. Mit jeder Karte kauften wir CO2-Zertifikate über den Verein Compensators und verhinderten insgesamt mehr als 100 Tonnen CO2-Emissionen.
- KLIMA° vor 8: Seit Oktober 2020 setze ich mich im Team von KLIMA° vor 8 für mehr Klimaberichterstattung zur besten Sendezeit im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ein.
- taz Übernahme: Mit rund 50 weiteren Klimaaktivist*innen gestaltete ich im September 2020 eine Printausgabe der taz zur Klimakrise.
- Ich sprach ich mit Klimaforscherin Friederike Otto über Klimakommunikation.
- Und gestaltete mit zwei weiteren Aktivist*innen eine Infografik zu den Folgen der Klimakrise (Seite 4).
- Treibhausdefekt: Seit Mai 2020 trage ich zusammen mit Reinhold Abele auf Treibhausdefekt.de Klimanews aus verschiedenen Zeitungen zusammen.
Weiterempfehlen
Erzähle deinen Freund*innen was du an gut findest! Jede zusätzliche Leserin und jeder zusätzliche Leser gibt mir Motivation und hilft mir, noch viele weitere Ausgaben zu schreiben.